Skihang am Seibelseckle mit Skifahrern und Snowboardern

Ski & Snowboard

Fahrspaß. Pistenvergnügen. Einkehrschwung.
Blick von oben auf den Skihang Seibelseckle im Nebeldunst
Blick auf den Skihang Seibelseckle

Skifahrer und Snowboarder freuen sich auf den bestens präparierten Pisten der Skilifte Seibelseckle und Ruhestein auf einer Höhenlage in knapp 1.000 m Höhe auf tollen Fahrspaß. Flutlichtanlagen sorgen für ungetrübtes Pistenvergnügen in den Abendstunden. Zum Einkehrschwung laden die Skibars neben den Pisten ein. An den Talstationen beider Liftbetriebe bietet Sport-Kern einen Verleihservice für die perfekte Ausrüstung rund um den Wintersport sowie eine Skischule an.

Ski & Snowboardfahren im Achertal

Skihang am Seibelseckle mit Skifahrern und Snowboardern. Ein Skifahrer beim Schwung hinein in Richtung Lifthaus.

Skilift Seibelseckle

Das Seibelseckle ist einer der schneesichersten Skilifte und kann dank einer Beschneiungsanlage die Natur unterstützen. Bei entsprechender Schneelage ist täglich von 9.00 – 22.00 Uhr Liftbetrieb.

Skihang Ruhestein mit Skifahrern

Skilift Ruhestein

Der Ruhestein bietet zwei Schlepplifte am linken und rechten Pistenrand. Bei entsprechender Schneelage ist der Lift täglich von 9.00 – 22.00 Uhr in Betrieb.

Hier finden Sie weitere Lifte entlang der Schwarzwaldhochstraße.