Vielfältige Wanderrouten im Südwesten Deutschlands
Während der Kirschblüte ist der Drei-Kirschen-Weg rund um die Stadt Achern besonders eindrucksvoll. Der 21 Kilometer lange Rundweg führt mitten hinein ins badische Obstparadies, durch Weinberge und belohnt mit genussreichen Aussichten in das Achertal und in die Rheinebene bis in das Elsass. Der aussichtsreiche Obst- und Weinlehrpfad in Oberachern informiert auf knapp fünf Kilometern auf 32 Tafeln über die verschiedenen Obst- und Weinsorten mit deren geschichtlichem Hintergrund. Ein wahrer Geheimtipp ist der Keltische Baumpfad. Auf vier Kilometern können Sie sich auf die Suche nach ihrem Seelenbaum machen und lernen die Geheimnisse des keltischen Baumhoroskops kennen.
Spannende Informationen zur Landwirtschaft und der Wasserkraft im Achertal präsentieren die Erlebnispfade Landwirtschaftlicher Erlebnispfad Ottenhöfen (kurz LEPO) und der Wasser-Mühlen-Technik-Weg. Liebevoll restaurierte Mühlen und eine Hammerschmiede lassen sich auf dem Mühlenweg bestaunen. Das neue Wanderhighlight im Tal ist der Qualitätswanderweg Kappelrodecker Hexensteig, der sich auf knapp 18 Kilometern über sanfte Hügel, dunkle Wälder und weite Wiesen mit der Frage beschäftigt, ob es sie nicht doch noch gibt, die Hexen im Achertal?